Karin

seit über 30 Jahren stärke ich Menschen mit Pferden und lasse sie neue Erfahrungen machen, die ihr Leben bereichern
Ich helfe ihnen auf dem Weg persönliche Träume wahr werden zu lassen.
Nichts macht mir mehr Freude als zu sehen wie meine Kunden gleichgültig ob jung oder älter, männlich oder weiblich zu selbstbewussten Persönlichkeiten werden die ihr Leben verstehen in ihrer ganz persönlichen Farbpalette zu leben.
Meine Ausbildungen und Qualifikationen:
Grundausbildung Krankenschwester AKP, allgemeine Krankenpflege (1981 bis 84)
1990-1993: Zusatzausbildungen: Betriebsausbildnerin IAP
(Institut angewandte Psychologie, Zürich)
Reittherapeutin SGTR 2004 – 2007 mit Krankenkassen Anerkennung (EMR)
Führungsausbildungen 2007 – 2011 Institut für Kommunikation
Das Pferd als Spiegel: Selbsterkenntnis, Menschen mit Pferden führen,
Erweiterung der Führungskompetenz
2014 Teams leiten – Mitarbeitende begleiten
Studiengang für Angewandtes Coaching 2019
Ausbildung zum Pferdegestützten Coach 2018 – 2019
Praktische Tätigkeiten:
- Über 20 Jahre Führungserfahrung (Teams) im Pflegebereich
- Mehrere Jahre Ausbildungstätigkeit im Pflegebereich (Grundausbildung)
- 10 Jahre Reittherapeutin in Anstellung (Epilepsie Klinik, Zürich)
- Mutter von 2 erwachsenen Kindern
Verschiedene Qualifikationen im Reit- und Ausbildungsbereich von Pferden:
Kurse und Lehrgänge bei
- Philippe Karl
- Bea Borelle
- Michal Wanzenried
- Heinz Welz
- Richard Hinrichs
- Über 30 Jahre in der Ausbildung von Pferden tätig
vom jungen Pferd, das noch nichts kann und weiss, bis hin zu gut ausgebildeten
Pferden verschiedener Rassen. Alle Pferde, die ich bei mir in der Arbeit einsetze
bereite ich zielgerichtet auf ihre Tätigkeiten aus und setze sie ihren Stärken entsprech-
end ein
Nachdem ich jahrelang verschiedene Rassen von Pferden, von 130 cm bis 185 cm Grösse geritten und ausgebildet habe, gehört heute meine Leidenschaft dem Islandpferd mit seinen 4 bis 5 Gängen, einem entzückenden Wesen und immer gewillt alles zu geben, sei dies im Sport, dem therapeutischen Reiten oder im pferdegestützten Coaching.







